Schöpf- und Tränkebrunnen
Schöpfbrunnen und Tränkebrunnen – Individuell für Ihren Garten
Schöpfbrunnen dienten häufig auch als Tränkebrunnen und zeichnen sich durch rechteckige Becken aus, hinter denen die Brunnensäule platziert ist. In seltenen Fällen findet man freistehende Schöpfbrunnen, bei denen die Brunnensäule direkt im Brunnenbecken steht. Die Preise der unten abgebildeten Schöpfbrunnen variieren je nach Größe, Alter und Erhaltungszustand.
Jeder dieser Schöpfbrunnen ist ein individuelles Stück Geschichte, das nicht nur funktional ist, sondern auch ästhetisch beeindruckt. Besonders in Gärten oder auf Höfen können diese Brunnen als dekorative Elemente genutzt werden, die einen Hauch von Nostalgie und Authentizität vermitteln. Die sorgfältige Auswahl eines solchen Brunnens bietet die Möglichkeit, ein einzigartiges Ambiente zu schaffen, das Tradition und Handwerkskunst miteinander verbindet. Sprechen Sie uns an, um mehr über die einzelnen Stücke und ihre Besonderheiten zu erfahren – wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, den passenden Schöpfbrunnen für Ihr Projekt zu finden.
Aktuell bieten wir diese Schöpf- und Trännkebrunnen an (Preise auf Anfrage):
Entdecken Sie unsere Auswahl an historischen Schöpf- und Tränkebrunnen und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt und Einzigartigkeit begeistern. Jeder Schöpfbunnen erzählt seine eigene Geschichte und bringt einen Hauch vergangener Zeiten in Ihren Garten. Bei Interesse stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung – zögern Sie nicht, Kontakt zu uns aufzunehmen!
Schöpfbrunnen # S-H16
Dieser etwa 200 Jahre alte Tränke- und Schöpfbrunnen aus beige-bräunlichem Wesersandstein ist ein beeindruckendes historisches Stück. Sowohl die Brunnensäule als auch das vorne rechts und links leicht abgerundete Brunnenbecken sind in sehr gutem Zustand erhalten. Der Wasserspeier besteht aus Massivbronze und unterstreicht die hochwertige Verarbeitung des Brunnens.
- Maße des Beckens: Breite/Höhe/Tiefe: 94/75/84 cm
- Wandstärke: 7 cm
- Maße der Säule: Höhe/Stärke: 200/25 x 25 cm
Schöpfbrunnen # S-T5
Dieser etwa 200 bis 220 Jahre alte Tränke- oder Schöpfbrunnen aus Ibbenbürener Sandstein ist in außergewöhnlich gutem Zustand erhalten. Auf dem Bild wirkt der Sandstein sehr hell, da er ursprünglich mit grünem Lack überzogen war und sorgfältig abgesäuert werden musste – eine Herausforderung, die bei solchen historischen Kunstwerken gelegentlich vorkommt. Der Wasserspeier, der sich im tiefer liegenden Säulenfeld befindet, ist aus massiver Bronze gefertigt.
- Länge/Breite/Höhe: 115/70/37 cm
- Wandstärke: 6 cm
- Maße der Säule: Höhe/Stärke: 105/40 x 20 cm
Schöpfbrunnen # S-T2
Dieser etwa 200 Jahre alte Schöpf- und Tränkebrunnen aus gelblich-braunem Sandstein befindet sich nach der Restaurierung des Brunnenbeckens in gutem Zustand. Besonders hervorzuheben ist das sanft abgerundete Brunnenbecken an der Vorderseite. Der Wasserspeier, der aus massiver Bronze gefertigt ist, verleiht dem Brunnen zusätzlichen Charme.
- Maße des Beckens – Länge/Breite/Höhe: 95/62/55 cm
- Maße der Säule – Höhe/Stärke: 135/25 x 17 cm
Schöpfbrunnen # S-T6
Dieser fränkische Schöpf- und Tränkebrunnen, der etwa 200 bis 220 Jahre alt ist, besticht durch seine ansprechenden Braun-Rosé-Farbtöne. Der Brunnen befindet sich in einem makellosen Zustand, ohne jegliche Restaurierungen. Besonders hervorzuheben ist die kunstvolle Säule, die mit einem eleganten Kapitel abschließt. Ein außergewöhnlich gut erhaltenes Sammlerstück. Der Wasserspeier, gefertigt aus massiver Bronze, ragt 30 cm in das Brunnenbecken hinein.
- Beckenmaße: Länge/Breite/Höhe: 125/95/60 cm
- Wandstärke: 9 cm
- Säulenmaße: Höhe/Stärke: 180/25 x 25 cm
Schöpfbrunnen # S-Bb1
Dieser etwa 250 Jahre alte, rustikale Tränkebrunnen aus Bentheimer Sandstein beeindruckt durch seine gelb-beige Farbtöne. Nach einer vollständigen und fachgerechten Restaurierung befindet sich der Brunnen in einem hervorragenden Zustand. Ein besonderes Merkmal ist die seltene Säule mit feiner Ornamentik an der Vorderseite. In der Mitte sind zwei geschmiedete Kupferriegel original mit Blei vergossen, die einst dazu dienten, einen Eimer für die Befüllung aufzustellen. Rechts vorne ist die perfekt erhaltene Vorrichtung zu sehen, die für das Tränken von Vieh verwendet wurde. Der umlaufende alte Sandsteinsockel verleiht dem Brunnen eine erhabene Ausstrahlung. Der Wasserspeier besteht aus massiver Bronze.
- Beckenmaße: Länge/Breite/Höhe: 270/56/34 cm
- Säulenmaße: Höhe/Stärke: 165/27 x 27 cm
Schöpfbrunnen # S-WH8
Dieser etwa 200 bis 250 Jahre alte Tränkebrunnen aus gelb-beigem Bentheimer Sandstein befindet sich in hervorragendem Zustand, wobei nur minimale Restaurierungen erforderlich waren. Die kompakte Form des Brunnens ist selten anzutreffen. Das Speierfeld in der Säule ist leicht tiefer liegend, und in der Mitte sind zwei geschmiedete Kupferstreben mit Blei vergossen, die zum Abstellen eines Eimers dienten. Rechts vorne am Becken ist die originale Viehanbindung noch erhalten. Der schlichte Wasserspeier besteht aus massiver Bronze.
- Beckenmaße: Länge/Breite/Höhe: 172/58/41 cm
- Säulenmaße: Höhe/Stärke: 130/45 x 25 cm
Dorfbrunnen # W-T6
Dieser etwa 220 Jahre alte Dorfbrunnen (Tränkebrunnen/Wandbrunnen) aus gelblich-grauem Sandstein befindet sich in hervorragendem Zustand. Das Becken und die Säule bilden zusammen ein harmonisches Gesamtbild.
- Beckenmaße: Länge/Breite/Höhe: 202/58/27 cm
- Säulenmaße: Länge/Stärke: 100/45 x 30 cm
Tränkebrunnen # W-H13
Dieser etwa 250 bis 300 Jahre alte, längliche Tränkebrunnen aus gelblich-beigem Sandstein besticht durch seine schlichte Eleganz. Die Säule trägt den Speier, der in einem leicht zurückspringenden Feld positioniert ist. Der Brunnen befindet sich insgesamt in sehr gutem Zustand. Der alte, leicht verzierte Speier aus Gusseisen ist in mattem Grau gestrichen.
- Beckenmaße: Länge/Breite/Höhe: 215/55/30 cm
- Wandstärke: 8 cm
- Säulenmaße: Höhe/Stärke: 110/45 x 33 cm