Kleine Brunnen

Kleine Brunnen – Praktische und Ästhetische Highlights für Ihren Garten

Kleine Brunnen dienten häufig auch als Schöpfbrunnen. Typischerweise besitzen ihre Becken zwei Kupferstreben in der Mitte, die das Befüllen von Eimern oder Gießkannen erleichtern. Die meisten Zierbrunnen haben Becken mit einer Länge von bis zu einem Meter und einer Höhe von etwa 25 bis 30 cm. Diese kompakten Brunnen sind nicht nur praktisch, sondern fügen sich auch harmonisch in Gärten und Innenhöfe ein und verleihen ihnen einen charmanten, nostalgischen Charakter.

Die Kupferstreben, die oft in der Mitte der Becken kleiner Brunnen angebracht sind, sorgen nicht nur für praktische Handhabung, sondern auch für einen ästhetischen Akzent. Diese Streben erleichtern das Befüllen von Eimern oder Gießkannen, was besonders in Gärten nützlich ist. Mit einer Beckengröße von bis zu einem Meter in der Länge und etwa 25 bis 30 cm in der Höhe sind die meisten Zierbrunnen kompakt genug, um in verschiedene Gartenlayouts integriert zu werden, ohne viel Platz zu beanspruchen.

Trotz ihrer geringen Größe schaffen diese Brunnen eine beruhigende Atmosphäre durch das sanfte Plätschern des Wassers.  Oft sind sie kunstvoll gestaltet, mit dekorativen Elementen wie Reliefs oder Ornamenten, die ihre historische oder künstlerische Bedeutung unterstreichen.

In modernen Gärten werden kleine Schöpfbrunnen nicht nur als dekorative Elemente geschätzt, sondern auch als funktionale Wasserspender, die einen Hauch von Romantik und Tradition in die grüne Oase bringen.

referenz zierbrunnen

Aktuell bieten wir diese kleinen Sandsteinbrunnen an (Preise auf Anfrage):

Entdecken Sie unsere Auswahl an historischen kleinen Brunnen und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt und Einzigartigkeit begeistern. Jeder Brunnen erzählt seine eigene Geschichte und bringt einen Hauch vergangener Zeiten in Ihren Garten. Bei Interesse stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung – zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen!

kleiner brunnen wandbrunnen

Kleiner Wandbrunnen

Dieser etwa 200 Jahre alte kleine Wandbrunnen, gefertigt aus Ibbenbürener Sandstein, ist in hervorragendem Zustand. Das Becken, das vorne rechts und links elegant abgerundet ist, sowie die Säule, sind beide bestens erhalten. Der Wasserspeier besteht aus massiver Bronze und verleiht dem Brunnen eine besondere Note.

  • Becken (L/B/H): 127 x 42 x 24 cm
  • Wandstärke: 6 cm
  • Maße der Säule (B/H): 30 x 107 cm
  • Stärke: 20 cm

Kleiner Wandbrunnen #K-T10

Kleiner rötlicher Wandbrunnen

Dieser kleine, rötliche Wandbrunnen benötigt eine rückseitige Anlehnung in Form einer Mauer, eines Erdhügels oder einer Hecke. Sämtliche Anschlüsse sind gemäß DIN ½ Zoll hinter der Platte montiert, sodass nur ein Anschluss seitlich herausführt. Das Becken ruht auf einem etwa 8 cm hohen Sandsteinsockel, der zur Stabilisierung vermauert und verfugt werden muss.

  • Becken (L/B/H): 94 x 54 x 25 cm
  • Sandsteinplatte (L/H): 78 x 55 cm

Kleiner Brunnen #K-T7

referenz zierbrunnen
wandbrunnen sandstein

Kleiner Wandbrunnen aus Sandstein

Dieser etwa 200 Jahre alte, kleine Wandbrunnen aus Ibbenbürener Sandstein ist hervorragend erhalten. Sowohl das Becken als auch die Speierplatte befinden sich in sehr gutem Zustand. Das Becken wurde im hinteren Bereich professionell restauriert. Die Platte sollte leicht erhöht über dem Becken angebracht werden. Der Wasserspeier besteht aus massiver Bronze und verleiht dem Brunnen zusätzlichen Charme.

  • Becken (L/B/H): 90 x 52 x 30 cm
  • Platte (H/B): 52 x52 cm

  • Stärke: 5 cm

Kleiner Brunnen # K-T13

Kleiner Sandstein Wandbrunnen

Dieser etwa 200 Jahre alte, kleine Wandbrunnen aus grau-bräunlichem Wesersandstein ist sehr gut erhalten. Das Becken verfügt über zwei versetzt mittig eingearbeitete Kupferriegel, die das Abstellen eines Eimers erleichtern. Der Wasserspeier befindet sich auf einer leicht zurückspringenden Fläche, die von einem kunstvoll gearbeiteten Rand umgeben ist. Der Wasserspeier selbst ist aus massiver Bronze gefertigt und verleiht dem Brunnen eine edle Note.

  • Becken (L/B/H): 96 x 38 x 21 cm
  • Wandstärke: 5 cm
  • Säule (B/H): 38 x 25/75 cm

Kleiner Brunnen #K-T1

kleiner sandstein wandbrunnen
sandsteinbrunnen historisch

Kleiner Zierbrunnen

Schlichter, etwa 180 Jahre alter Zierbrunnen aus Ibbenbürener Sandstein.

Harmonisches Ensemble: Die Säule ist mit einem aus massiver Bronze gegossenen Löwenkopfspeier versehen.

  • Becken (L/B/H): 140 x 43 x 27 cm
  • Säule (H/Stärke): 90/27 x 20 cm

Kleiner Brunnen #K-T8

Kleiner historischer Sandsteinbrunnen

Dieser etwa 200 Jahre alte kleine Wandbrunnen aus Ibbenbürener Sandstein ist äußerst gut erhalten. Nach fachmännischen Restaurierungen befinden sich sowohl das außergewöhnlich gestaltete Becken als auch die Säule in einem ausgezeichneten Zustand. Der Wasserspeier besteht aus massivem Bronze.

  • Becken (L/B/H): 112 x 38 x 25  cm
  • Sandsteinplatte (B/H/Stärke): 78 x 55 cm
  • Wandstärke: 6 cm

Wandbrunnen #W-T3

wandbrunnen sandstein historisch
kleiner wandbrunnen sandstein antik

Kleiner Wandbrunnen aus Wesersandstein

Hierbei handelt es sich um einen kleinen, etwa 200 Jahre alten Wandbrunnen aus Wesersandstein, der in ausgezeichnetem Zustand erhalten ist. Der Brunnen ruht erhaben auf einem kunstvoll gearbeiteten Sockel aus passendem altem Sandstein. Der Wasserspeier ist aus massiver Bronze gefertigt, was dem Brunnen eine besondere Note verleiht.

  • Becken (L/B): 110 x 40 cm
  • Höhe: 20  cm plus Stufenhöhe

  • Säule (H/Stärke): 91 x 35 cm

  • Umrandung: 125 cm x 52 cm, H: 10 cm

Wandbrunnen #W-T4

Diese Internetseite verwendet Cookies und Google Analytics für die Analyse und Statistik. Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für personalisierte Marketing-Mitteilungen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu.  Mehr erfahren